Zwei Ausschreibungen für Workshops: Transregional und rechtssoziologisch

Eine weitere Ausschreibung des Verbunds zwischen Forum Transregionale Studien und der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS): der Verbund lädt ein, “innovative Forschungsfragen und Projektideen unter transregionaler Perspektive im Rahmen von internationalen Workshops auszutesten und weiterzuentwickeln.”  Das Angebot richtet sich an promovierte Wissenschaftler/innen der Geistes- und Sozialwissenschaften, die einer deutschen Universität oder außeruniversitären Forschungseinrichtung angehören. Transregionale Themen und Fragestellungen aus der interdisziplinären Rechtsforschung sind willkommen. Die Bewerbungsfrist ist der 26. März 2017. Weitere Informationen finden sich hier: http://www.forum-transregionale-studien.de/forum/explorative-instrumente.html

Letzte Chance: noch bis zum 10. Februar können Vorschläge für Workshops am International Institute for the Sociology of Law in Oñati, Gipuzkoa, Spain eingereicht werden, die im Jahr 2018 stattfinden sollen. Wer es noch schafft, in vier Tagen einen überzeugenden Workshopantrag zusammenzustellen, kann sich hier informieren, was drin sein muss: http://www.iisj.net/en/workshops/presentation


Christian Boulanger

Christian Boulanger ist Wissenschaftler und Abteilungskoordinator am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie sowie Mitgründer und zweiter Vorsitzender des Berliner Arbeitskreis Rechtswirklichkeit.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search