Save-the-Date: “Abschaffung des Rechts?”, Sept. 2018 in Basel

Vom 13. – 15. September 2018 finde an der Universität Basel der vierte Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen statt. Die Konferenz wird von einer Reihe von Organisationen der interdisziplinären Rechtsforschung, unter anderem dem Berliner Arbeitskreis Rechtswirklichkeit veranstaltet und von den Professuren Fateh-Moghadam und Pärli der Juristischen Fakultät der Universität Basel ausgerichtet. Sie ist die vierte Konferenz dieser Art nach den Veranstaltungen in Luzern 2008Wien 2011 und Berlin 2015.

Thema ist die «Abschaffung des Rechts?». Das Generalthema zielt unter anderem auf die rechtliche Bedeutung des bio- und informationstechnologischen Wandels, der Entformalisierung des Rechts, der Migration, der Ausweitung von Notstands- und Sonderrechten sowie der Erstarkung rechtspopulistischer und autoritärer Regime.

Wissenschaftler*innen aller Disziplinen sind eingeladen, ihre empirischen Forschungsergebnisse und theoretischen Perspektiven zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Die Konferenzsprache ist Deutsch, Vorträge auf Englisch und Französisch sind willkommen.

Der Call for Abstracts erscheint Ende Oktober – jetzt aber schon den Termin blocken! Wir werden auf diesem Blog berichten. Alle Informationen zur Konferenz gibt es hier:

http://www.recht-und-gesellschaft.info/basel2018


Christian Boulanger

Christian Boulanger ist Wissenschaftler und Abteilungskoordinator am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie sowie Mitgründer und zweiter Vorsitzender des Berliner Arbeitskreis Rechtswirklichkeit.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search