Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Über das (rechtssoziologische) Wissenschaftsblogging

von Klaus F. Röhl

I.  Einleitung

Die Zahl der deutschen Wissenschaftsblogs dürfte in der Größenordnung von 2000 zu suchen sein, je nachdem, wie man ein Wissenschaftsblog definiert. Manche beklagen, das seien wenige. Ich sehe nicht, woher man einen Bewertungsmaßstab nehmen sollte.

Zur wichtigsten Plattform für Blogs aus den Geistes- und Sozialwissenschaften ist Hypotheses geworden. Die Plattform steht unter dem Dach von Open Edition, die wiederum zum CNRS gehört. De.Hypotheses.org ist die deutsche Redaktionsseite. Geboten wird das kostenlose Aufsetzen und Hosting der Blogs, technische und graphische Beratung, die Beantragung einer ISSN, die Bewerbung und Vernetzung der Blogbeiträge in den Sozialen Medien sowie eine Archivierung. Open Edition unterhält einen Blog-Aggregator für die dort gehosteten Blogs, der aktuell 3773 Wissenschaftsblogs notiert, davon sind 326 aus Deutschland, darunter wiederum BAR-Blog, das Blog des Berliner Arbeitskreises Rechtswirklichkeit e. V. Auch »Weber 2.0«, »das Portal für wissenschaftliche Blogs der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, ihrer Institute und Partner« wird bei Hypotheses gehostet.

Die Staatsbibliothek zu Berlin unterhält einen Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung. Sie hat einen Blog-Aggregator eingerichtet, der täglich neue Blogeinträge auflistet. Dort sind 111 juristische Blogs versammelt, darunter auch englisch/amerikanische, französische und italienische. Im Blog-Aggregator werden die Kategorien weit aufgefächert. So gibt es neben der Rechtssoziologie Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Kriminologie und Gender Studies. Unter der Kategorie Rechtssoziologie werden in letzter Zeit nur noch Einträge aus drei Blogs zitiert, nämlich aus BAR-BLOG, Droit & Société und natürlich Rsozblog.

 

II. Wissenschaftlerblogs, Wissenschaftsblogs und Wissenschafts-PR-Blogs

Es gibt keine verbindliche Definition des Wissenschaftsblogs. Es lassen sich jedoch verschiedene Typen erkennen. Werner Rammert schrieb 2015 auf SOZBLOG über “Drei Stile des Bloggens“. Ich unterscheide sechs:

  1. Da sind zunächst die Wissenschaftlerblogs, von Rammert personal genannt. Das sind solche, in denen Wissenschaftler von ihren persönlichen Erfahrungen im Beruf berichten. Sie kommen der alten Idee des Weblogs als persönliches Tagebuch am nächsten.
  2. Die Mehrzahl der Blogs, die aus der Wissenschaft heraus betrieben werden, sind Dienstleistungs- oder Service-Blogs. Die hatte Rammert gar nicht auf der Rechnung. Sie bieten keine wissenschaftlichen Inhalte, sondern Nachrichten aus der Wissenschaft und über die Wissenschaft, z. B. Informationen über neue Publikationen, Projekte oder Tagungen. So ist es inzwischen weithin üblich, dass wissenschaftliche Institutionen aller Art als Teil ihrer Internetpräsenz einen oder sogar mehrere Blogs anbieten.
  3. Wieder andere Blogs, besonders aus dem MINT-Bereich, haben sich darauf verlegt, wissenschaftliches Standardwissen, das an sich keinen Neuigkeits- und damit Nachrichtenwert hat, für das Publikum aufzubereiten. Dort schreiben Wissenschaftler oder Journalisten über Wissenschaft. Am besten werden sie als populär charakterisiert.
  4. Blogs, die von Wissenschaftseinrichtungen betrieben werden, haben mehr oder weniger eine Public-Relation Funktion. Public-Relation-Blogs gibt es zuhauf im rechtsnahen Bereich. Sie werden als Jura-Blogs von Anwälten betrieben (Blawgs). Man erhofft sich von dieser Art der Internetpräsenz Aufmerksamkeit und damit Mandanten. Aber die Blawgs lassen sich kaum als Wissenschaftsblogs einordnen.
  5. Soweit die Wissenschaftsblogs im weiteren Sinne. Wissenschaftsblogs im engeren Sinne bieten eigene wissenschaftliche Inhalte an, mindestens beteiligen sie sich direkt am wissenschaftlichen Diskurs. Rammert charakterisiert sie als professional. Sie richten sich in erster Linie an die Fachgemeinschaft. Aber das Schaffen von und Hineinwirken in Öffentlichkeit muss nicht eigentlich das Ziel sein. Blogs können auch bloß dazu dienen, die eigenen Gedanken unter der Kontrolle der Öffentlichkeit zu erproben. Das ist die Philosophie hinter Rsozblog.
  6. Nicht wenige Blogs verfolgen ein mehr oder weniger politisches Anliegen oder wissenschaftspolitische Ziele, denen der konventionelle Wissenschaftsbetrieb ihrer Meinung nach keine hinreichende Plattform bietet. Rammert würde sie wohl als public einordnen. Solche aktivistischen Blog findet man im Bereich der Gender Studies. Auch das BAR-Blog würde ich hierher zählen, engagiert es sich doch in besonderer Weise für die Interdisziplinarität im Rechtsbereich.

III. Besonderheiten der Blogkommunikation

Es ist schwer, sich den Möglichkeiten des Mediums und den Erwartungen seiner Adressaten zu entziehen. The medium is the message [so in Bezug auf das Wissenschaftsblogging Franzen 2020]. Die individuelle Verfügung über eine Internetöffentlichkeit in Verbindung mit der Tagebuchidee, die zusammen das Blogmedium ausmachen, prägen bis zu einem gewissen Grade den Charakter der Blogkommunikation und beinahe stärker noch deren Einschätzung durch mehr oder weniger distanzierte Beobachter.

Blogtauglich zu schreiben heißt, kurz und subjektiv zu schreiben. Weblogs sind als Tagebücher angetreten und begegnen deshalb der Erwartung, dass der Blogger etwas Persönliches von sich gibt. Auch wenn das Blog sich einem Sachthema widmet, entspricht der Blogger dieser Erwartung oft durch den Ich-Stil. Der war früher in der Wissenschaft eher verpönt. Doch die Sitten haben sich gewandelt, und das ist nicht bloß eine Stilfrage, sondern eine Folge des um sich greifenden Konstruktivismus. Wenn das Bemühen um Objektivität ohnehin vergeblich ist, warum soll man dann nicht gleich subjektiv schreiben? Das fügt sich in den »Trend zur autobiographischen Redeweise«, den der Historiker Peter Schöttler konstatiert. Das Blogmedium reizt darüber hinaus zur self promotion und zur publicatio praecox. Man darf das aber nicht bloß kritisch sehen. Der größere Teil der Blogosphäre dient von vornherein eher dem Selbstgespräch und hat insofern expressive Funktion. Blogs sind ein vergängliches Medium, und das ist gut so. Es wird unter dem Titel Wissenschaft so viel gesagt und geschrieben, dass es auch hier einen Vergessensprozess geben muss, damit die Wissenschaft nicht zum Museum wird. Inzwischen werden allerdings auch Blogs archiviert, so von Hypotheses, und einige auch von der Deutschen Nationalbibliohek. Meine Anfrage hat die DNB veranlasst, BAR-Blog neu zur Sammlung hinzuzufügen.

Der Tagebuch-Charakter des Blogs passt nicht zu der spezifischen Möglichkeit des Internets zur laufenden Aktualisierung. Eine Aktualisierung wiederum stört die Zitierfähigkeit. Die übliche Angabe des Abrufdatums hilft da wenig. Deshalb sollte es zum Comment von Wissenschaftsblogs gehören, die Einträge an Stelle von Updates mit möglichst datierten Nachträgen zu versehen. So verfahre ich auf Rsozblog.

Blogs bieten eine Möglichkeit zur Vernetzung. Eine Technik der Vernetzung ist die sogenannte Blogroll, das heißt eine Auflistung von anderen Blogs, die der Blogger aus welchen Gründen auch immer wichtig oder interessant findet. Kompensationsgeschäfte scheinen üblich zu sein. Linkst du meinen Blog, linke ich deinen Blog. Solche Vernetzung schafft Prestige und vielleicht auch mehr Leser. So war es jedenfalls früher. Dem Bericht von König [2020] entnehme ich, dass die befragten Blogger aus den Humanities sich nur wenig um Blogroll und Linklisten kümmern.

Zur Vernetzung gehört auch die Diskussion mit den Lesern, die durch die Kommentarfunktion ermöglicht wird. Die Hoffnung auf diese Art der Interaktion ist bei Rsozblog weitgehend enttäuscht worden. Ich darf mich nicht beschweren, denn ich schreibe selbst grundsätzlich keine Kommentare in fremden Medien. Damit stehe ich nicht allein. Eine Umfrage unter Wissenschaftsbloggern [König 2020] hat ergeben, dass sich alle freuen würden, wenn sie Feedback bekämen. Sie lesen selbst viel in anderen Blogs, aber sie kommentieren nicht. Das hat vielleicht etwas mit dem Content-Hunger der Medien zu tun. Es gibt so viele Medien, die mit Inhalten gefüllt sein wollen. Alle spekulieren sie auf »kostenlosen« Zutrag in Kommentaren und Leserbriefen. Aber wer glaubt, einen mitteilenswerten Gedanken zu haben und sich die Mühe macht, ihn auszuformulieren, möchte ihn lieber eigenständig publiziert sehen und nicht bloß als Randnotiz fremder Publikationen, es sei denn, diese wären so prominent, dass man dort auch mit einer Randnotiz etwas für sich selbst tun kann.

IV. Die Institutionalisierung des Wissenschaftsblogging

Wissenschaftsblogging entsprach durchaus der Ursprungsidee, einzelnen Wissenschaftlern unabhängig von Institution und Status eine Internetpräsenz zu geben, zumal man dafür nur einen PC mit Internetzugang und einen Internetprovider braucht, der das Blog (für deutlich unter 100 EUR jährlich) hostet. Anfangs wurde davon auch in diesem Sinne Gebrauch gemacht. Einige Prominentenblogs wie das Becker-Posner-Blog und Blogs von Dahrendorf und Etzioni[1] konnten jedoch nicht verhindern, dass Wissenschaftsblogging, jedenfalls in Deutschland zunächst in der Schmuddelecke stand. Eine gewisse Wende trat etwa ab 2008 ein, als die klassischen Verlage das Internet entdeckten und dazu einige Nerds einstellten. Die FAZ engagierte den Blogger Hendrik Wieduwilt und richtete auf einen Schlag gleich zehn verlagseigene Blogs ein. Der C. H. Beck Verlag engagierte 2008 mit Ralf Zosel einen Mann aus dem Juristischen Internetprojekt in Saarbrücken, der sich mit Jurawiki als Autor des Blogs Lawgical und mit der Implementation eines juristischen Szenarios in Second Life einen Namen gemacht hatte. Seither betreibt der Verlag die blühende Beck-Community, die im Kern aus einem Blog beseht. Marc Scheloske der von 2007 bis 2014 mit dem Blog Wissenswerkstatt präsent war, wechselte als Redakteur zu Scienceblog von der Seed Media Group, wo zurzeit etwa 50 aktive Blogs geführt werden. Scilogs von Springer/Spektrum der Wissenschaft ist ein Portal, das fast 70 Blogs in vier Themengruppen versammelt (und mit Werbung garniert).

Nachdem sich eine erste Generation von Wissenschaftsblogs etabliert hatte, setzte eine kleine Welle von Forschung und Reflexion über das Medium ein. Im März 2012 gab es zum Start der Blogplattform de.hypotheses.org in München eine Tagung über »Weblogs in den Geisteswissenschaften«, veranstaltet vom Deutschen Historischen Institut Paris und dem Institut für Kunstgeschichte der LMU. Die Vorträge, die dort gehalten wurden, sind auf der Internetseite der Gerda-Henkel-Stiftung dokumentiert. Bei HSozKult findet man einen informativen Tagungsbericht von Christof Schöch. Anliegen der Veranstaltung war es, das Wissenschaftsblogging aus der Schmuddelecke zu holen.

»Die Schattenseiten dieser Kommunikationsform sind allerdings auch offensichtlich«, heißt es in einem Tagungsbericht von Alexander Grau in der FAZ vom 14. 3. 2012, und weiter: »Neben der harmlosen Tatsache, dass unendlich viel Belangloses kommuniziert wird, ermöglichen Weblogs die Verbreitung von Meinungen oder Informationen, die, freundlich formuliert, eher exzentrisch oder eskapistisch daher herkommen.«] Das ist natürlich unerhört, und deshalb – so wird Cornelius Puschmann aus Berlin zitiert – müssten die Wissenschaftsblogs »einer Qualitätskontrolle unterliegen, institutionell anerkannt und forschungspolitisch angeregt sein«. So wurden die Blogger zur Ordnung gerufen, ihnen wurde (Selbst-)Zensur angedroht und sie wurden gewarnt, herkömmlichen Veröffentlichungen keine Konkurrenz zu machen.

Seither hat die Blogosphäre in Richtung auf Institutionalisierung und Professionalisierung verändert. Die große Mehrzahl der Blogs sind unselbstständiger Teil des Internetauftritts von Instituten, Verlagen oder Forschungseinrichtungen. Mindestens schließt man sich zu einem Gemeinschaftsblog zusammen und sucht Unterschlupf in einem Blogportal. Ferner sind Megablogs gewachsen, die sich von professionellen Verlagen oft nur noch dadurch unterscheiden, dass sie nicht gewinnorientiert arbeiten wie Scotusblog in den USA oder das Berliner Verfassungsblog [Birkenkötter/Steinbeis]. Verfassungsblog kokettiert zwar weiterhin mit seinem Ursprung als Wissenschaftsblog, ist aber von einer elektronischen Zeitschrift praktisch nicht mehr zu unterscheiden. Das Blog wird u. a. vom Wissenschaftszentrum Berlin unterstützt, verfügt über neun oder zehn Teilzeitstellen für die Redaktion, hat gerade eine Stelle für einen Vollzeitverlagsmanager ausgeschrieben, wird von wohl 18 externen associate editors unterstützt, akzeptiert Anzeigen, wirbt um Drittmittel und Spenden und kann eine eindrucksvolle Liste von über 200 Autoren vorzeigen. Das von der Thematik her vergleichbare Balkinization, 2003 gestartet von dem Verfassungsrechtler Jack Balkin, hat dagegen seinen Blogcharakter noch weitgehend gewahrt.

Ganz ist die Spezies der individuellen Wissenschaftsblogger noch nicht ausgestorben. Immerhin 45 % der Respondenten der Hypotheses-Umfrage von 2018 (die sich freilich von vornherein nicht an institutionelle Blogs richtete) waren Soloblogger [König 2020]. Paradebeispiel für ein Soloblog aus dem Rechtsbereich ist das Legal Theory Blog von Lawrence Solum. Solum durchforstet vielen Jahren die jetzt bei Elsevier angebundene Preprint-Plattform SSRN auf juristisch einschlägige Manuskripte, zitiert die Abstracts und empfiehlt einen Download of the Week. Auch mit eigenen Inhalten ist Solum Spitze. Im Laufe der Jahre hat er ein Legal Theory Lexicon aufgebaut, das inzwischen 98 Artikel umfasst. In Deutschland kenne ich als einschlägigen Soloblog nur noch Unter dem Gesetz von Fabian Steinhauer.

Mit einem Blog ist man freier als bei einer konventionellen Veröffentlichung, übernimmt aber auch mehr Verantwortung [Franzen 2020/1]. Man muss sich um die oft unfunktionalen Formatierungswünsche der Verlage ebenso wenig scheren wie um deren Sprachzensur. Aber jüngere Wissenschaftler habe keine Wahl. Sie müssen bei der Auswahl des Publikationsmediums strategisch und mit gesundem Opportunismus vorgehen (Überlegungen in dieser Richtung bei Franzen 2020). Nach wie vor hat das Internet das Odium des Selbstverlags. Viele Disziplinen sind dazu übergegangen, nur noch Beiträge als »wissenschaftlich« zu akzeptieren, die bestimmte Evaluationsverfahren durchlaufen haben. Für juristische Veröffentlichungen gilt immer noch der traditionelle Verlag als Qualitätsgarantie. Kurzum: Das Weblog wird, jedenfalls von der Wissenschaft im deutschsprachigen Raum, nicht als adäquates Publikationsmedium akzeptiert. Immerhin ist das Blogging nicht mehr karriereschädlich. Blogs werden in der Literatur gelegentlich sogar zitiert.

Mit Hinblick auf die um sich greifende Digitalisierung sind konventionelle Veröffentlichungen schwerfällig geworden. Sie sind zu langsam, und sie stehen nicht automatisch im open access zu Verfügung. Mindestens vorübergehend können Wissenschaftsblogs das zu ihrem Vorteil nutzen. Das Evaluationsverfahren mittels Peer Reviews geht inzwischen nach hinten los. Im Zusammenhang mit der Verleihung des Nobelpreises für Chemie an Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier konnte man lesen, der litauische Biochemiker Virginijus Šikšnys habe beinahe zur selben Zeit die gleiche Entdeckung gemacht. Aber sein Artikel wurde zunächst von einem Fachjournal abgelehnt und erschien deshalb vier Monate später als der von Doudna und Charpentier.[2] Die Entdeckung lag sozusagen in der Luft. Auch chinesische Forscher waren dran. Ihre Arbeit lag aber wohl ein ganzes Jahr bei den Gutachtern. Nicht jeder Blogger bewirbt sich um einen Nobelpreis. Aber ein wichtiges Motiv besteht darin, ein Thema zu besetzten [König 2020]. So wird das Blog zu einer Art Preprint-Server, die dem Blogger hilft, bei Themen und Gedanken seine Priorität zu wahren und zu verhindern, dass er später als Plagiator erscheint.

Selbst wenn man über einen funktionierenden VPN-Zugang zu einem Universitätsnetz verfügt, entwickelt sich der erste Eindruck zu einem Thema doch aus Texten, die frei im Netz verfügbar sind. Hier bieten sich Wissenschaftsblogs nicht ganz erfolglos an. Über den Wert von open accessfür die institutionalisierte Wissenschaft mag man streiten. Für den einzelnen Autor ist es wichtig, dass gerade seine Texte gefunden werden und möglichst frei zugänglich sind. Dazu kann man eigene Veröffentlichungen verlinken oder das Blog als Postprintserver verwenden, auf dem man eigene, anderweitig veröffentlichte Texte anbietet.

V. Zur Konkurrenz von Blogs und Zeitschriften

Schon früh wurde befürchtet, Blogs könnten die Schmutzkonkurrenz zu den etablierten wissenschaftlichen Veröffentlichungsformen bilden, insbesondere zu den Zeitschriften. Deshalb wurde den Wissenschaftsbloggern (von Marc Scheloske) nahegelegt, keine ernsthaften wissenschaftlichen Texte einzustellen, sondern sich subjektiv und fragmentarisch zu äußern. Tatsächlich sind Artikel, wie sie auch in Journals publiziert werden können, auf Wissenschaftsblogs nicht selten [König 2019].

In der Gesprächsrunde über die Zeitschrift für Rechtssoziologie auf der Tagung in Basel 2019 kam auch das Verhältnis von Zeitschrift und Wissenschaftsblogs zur Sprache [Arndt; Boulanger; Guibentif]. Im Themenbereich der Zeitschrift für Rechtssoziologie betätigen sich im deutschsprachigen Raum nur BAR-Blog und Rsozblog. Sie haben nicht das Format und auch nicht die Absicht, der Zeitschrift Konkurrenz zu machen. BAR-Blog übernimmt einen Teil der Servicefunktion, die Zeitschriften früher einmal hatten, nämlich Tagungsankündigungen und Tagungsberichte. Eine Überschneidung gibt es bei Rezensionen (zur nach wie vor unterschiedlichen Funktion von Blog und Zeitschrift Franzen 2020). BAR-Blog verwendet auch Formate, die in konventionellen Zeitschriften nicht üblich sind. So gibt es im BAR-Blog jetzt eine Interviewreihe mit Dozenten, die interdiszipinaritätsverdächtig sind. Interessant fand ich die Ausschreibung von Konferenzstipendien für Blogger und die daraufhin eingegangenen Konferenzberichte. Konferenzberichte sind wichtig, sie zu schreiben ist eine Kunst.

Wenn man allerdings den engeren Bereich der Rechtssoziologie verlässt, wächst die Schnittmenge von Blogs und Zeitschriften. Blogs sind oft nur noch schwer als solche zu erkennen. Der Übergang zu Open Access-Zeitschriften und Inernetportalen wie Soziopolis und HSOZKULT wird fließend. Zudem öffnet sich ein neues Feld mit den sogenannten Predatory Journals. Das sind Open-Access-Zeitschriften, die Manuskripte gegen Bezahlung veröffentlichen, nachdem sie ein Review-Verfahren durchlaufen haben, das aber mehr oder weniger Formsache ist. Da können Wissenschaftsblogs durchaus mithalten.

Das gilt auch hinsichtlich ihrer Leserzahl. Bei Rsozblog zählt im Durchschnitt über 800 Seitenaufrufe täglich. Das sind vermutlich mehr als Leser einer einzelnen einschlägigen Zeitschrift. Aber solche Zahlen sind lächerlich im Vergleich etwa zu dem Blog des Informatikers David Kriesel, der zeitweise binnen kurzer Zeit über 300.00 Hits zu verzeichnen hatte. Die Gründe dafür erklärt er am besten selbst mit einem Vortrag beim Computer Chaos Club 2015. Immerhin: In den »kleinen« Fächern – und dazu gehört auch die Rechtssoziologie – haben Wissenschaftsblogs sich einen Platz erobert. Das Erfolgsrezept ist Beständigkeit.

 

VI. Literatur:

Sophie Arndt, Ein Forum für die Rechtssoziologie im deutschsprachigen Raum: Der Blog Rechtswirklichkeit.

Anita Bader/Gerd Fritz/Thomas Gloning/Jurgita Baranauskaite, Digitale Wissenschaftskommunikation 2010-2011. Eine Online-Befragung, 2012

Hannah Birkenkötter/Maximilian Steinbeis, Rechtswissenschaftliche Blogs in Deutschland – zu Möglichkeiten und Grenzen eines neuen Formats in den Rechtswissenschaften, JURA 37, 2015, 23-29.

Christian Boulanger, »Rechtssoziologisch publizieren« – Dokumentation eines Rundtischgespräches, Barblog 26. 3. 2919.

Michelle Cottier, Die Zeitschrift für Rechtssoziologie: Seit bald 40 Jahren Kristallisationspunkt und Kommunikationsarena der deutschsprachigen Rechtssoziologie

Leonhard Dobusch/Maximilian Heimstädt, Predatory Publishing in Management Research: A Call for Open Peer Review, Management Learning 50, 2019, 609-619

Martina Franzen, SOZBLOG vom 6. 3. 2020: Das Medium 2.0 ist die Botschaft (1/2); SOZBLOG vom 7. 3. 2020: Das Medium 2.0 ist die Botschaft (2/2).

Klaus Graf/Mareike König: Entwicklungsfähige Blogosphäre – ein Blick auf deutschsprachige Geschichtsblogs, 2011.

Pierre Guibentif, Die Zukunft der Zeitschriften im Internationalen Feld »Recht und Gesellschaft« — Einige wissenschaftspolitische Überlegungen.

Levke Harders, Bloggen als Wissenschaftskommunikation, Blogpost vom 22. 6. 2018 und Vortragsfolien.

Mareike König, Academic Blogging in the Humanities: A Survey of de.hypotheses Bloggers, Blogpost vom 17. 7. 2020.

Mareike König, Geisteswissenschaftliches Bloggen bei de.hypotheses. Erste Ergebnisse der Umfrage zu Motivationen, Praktiken und Routinen. Datenreport, Deutsches Historisches Institut Paris. 2019. halshs-02150327v2; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-02150327v2/document.

Mareike König, Herausforderung für unsere Wissenschaftskultur: Weblogs in den Geisteswissenschaften, in: Digital Humanities. Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität, 2015, 57-74, 2015.

Werner Rammert, Drei Stile des Bloggens: Professional – Personal – Public Sociology, SOZBLOG vom 11. 11. 2015.

Joe Reichertz, Der SozBlog als Zeitvergeudung für Schreiber und Leser/innen?, SOZBLOG vom 9. 1. 2013.

Christof Schöch, Tagungsbericht: Weblogs in den Geisteswissenschaften oder: Vom Entstehen einer neuen Forschungskultur, 09.03.2012 München, H-Soz-Kult, 05.04.2012.

Peter Schöttler, Die autobigraphische Versuchung, in: Alf Lüdtke/Reiner Prass (Hg.), Gelehrtenleben, Wissenschaftspraxis in der Neuzeit, 2008, 131-140.

Referenzen:

[1] Das Becker-Posner-Blog wurde 2014 nach dem Tode von Gary Becker eingestellt. Aus dem Dahrendorf-Blog ist ein Dahrendorf-Forum geworden, das bei der Hertie-School betrieben wird. Amittai Ezioni hat sein Blog wohl bis 2014 gefüttert. Jetzt ist das Blog-Archiv Teil einer Etzioni-Webseite.

[2] Lars Fischer, Spektrum der Wissenschaft 12. 20 S. 29.

Prof. em. Dr. Klaus F. Röhl hatte nach Tätigkeiten als Richter und Chefsyndikus von 1975 bis 2003 den Lehrstuhl für Rechtssoziologie und Rechtsphilosophie an der Universität Bochum inne. Er betreibt den Rsozblog.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
BAR Administrator (22. Februar 2021). Über das (rechtssoziologische) Wissenschaftsblogging. Rechtswirklichkeit. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lvyw


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.