Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rechtswirklichkeit Blog

2

Divergenz von Recht und Rechtspraxis am Beispiel der Religionsfreiheit von Schüler:innen – Ergebnisse einer nicht-repräsentativen Studie zu Religion und Glauben muslimischer Schüler:innen an Berliner Schulen (2019-2021)

von Joshua Moir Die Vorahnung auf einen zumindest in Teilen „rechtsfreien“ Raum Schule dürften die meisten Leser:innen noch aus ihrer eigenen Schulzeit kennen. Scheinbar willkürliches Eingreifen des pädagogischen Personals in Konflikte zwischen Mitschüler:innen, die...

0

Soll die Kategorie ‚Rasse‘ aus dem Grundgesetz gestrichen werden? Ein Interview mit Dr. Natasha A. Kelly

“Natürlich brauchen wir Rasse, genauso wie wir auch Geschlecht brauchen. Wir haben ja verstanden, dass Geschlechter konstruiert sind und reden heute von gender als soziale Kategorie. Deswegen ist niemand auf die Idee gekommen, Geschlecht aus dem Grundgesetz zu streichen, was ja auch fatal wäre, weil das ja eine Schutzkategorie ist, genauso wie Rasse eine Schutzkategorie bleiben muss.”

0

Kartographie rechtssoziologischer Forschung: LSI in Berlin

Das Integrative Research Institute Law & Society (LSI Berlin) Dieser Beitrag ist Teil der Reihe Kartographie rechtssoziologischer Forschung. Interdisziplinäre Rechtsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin – und darüber hinaus Recht ist ein komplexes Sozial-...